Skip to main content

Nachrichten vom oder über den Dreesch

Aktuelle Nachrichten, Meldungen und Veranstaltungstipps rund um die drei Stadtteile Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz finden Sie in den regionalen Zeitungen und Anzeigenblättern, wie z.B. SVZ, Schweriner Express oder Sonntags-Blitz. Ausschließlich auf den Dreesch konzentriert sich das Stadtteilportal Dreesch-Schwerin.de.

 

Schwerin, 30.03.2023 – Am heutigen Nachmittag kam es in der Nähe des Straßenbahnhaltepunktes Schlossblick zu einem versuchten Tötungsdelikt. Ein 16-jähriger Deutscher griff einen 25-jährigen syrischen Staatsbürger mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. Glücklicherweise wurde ein Streifenwagen des Polizeihauptrevieres Schwerin auf die Hilferufe von Zeugen aufmerksam und konnte den Tatverdächtigen in der Nähe des …

Messerangriff in Schwerin: Mann schwer verletzt – Täter vorläufig festgenommen mehr »

Eine 46-jährige Schwerinerin wurde gestern Abend von der Polizei gestoppt, nachdem sie einem Rettungswagen sehr dicht aufgefahren war. Bei einem Gespräch mit der Besatzung des Rettungswagens wurde schnell klar, dass die Frau stark alkoholisiert war. Eine Atemalkoholprüfung ergab einen Wert von 2,5 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und erstattete Strafanzeige gegen die Frau. Zudem …

Schwerinerin mit 2,5 Promille am Steuer gestoppt mehr »

Die Polizei in Schwerin sucht nach zwei Tatverdächtigen, die Ende Oktober fast 800EUR von einem Geldautomaten abgehoben haben. Die Bilder der Täter wurden veröffentlicht, nachdem die Geldbörse des 71-jährigen Geschädigten beim Einkaufen in einem Discounter in der Altstadt von Schwerin gestohlen wurde. Die bisherigen Ermittlungen waren erfolglos, daher bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um …

Polizei veröffentlicht Bilder von Tatverdächtigen nach Geldautomatendiebstahl mehr »

Vertreter des Ortsbeirats Großer Dreesch mit ihrer Ausbeute, (v.l.) Georgii Pescherski Antonina Pescherski, Inken Krull Georg-Christian Riedel, Manfred Rabe, Rolf Steinmüller; Foto: Marita RiedelDer Ortsbeirat Großer Dreesch hatte kürzlich zum 28. Frühjahrsputz der Stadt Schwerin aufgerufen. Trotz wechselhaftem Wetter beteiligten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an der Aktion. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Fast zwei Hektar Grünflächen, Vorgärten und Parkplätze wurden gemeinsam gesäubert. Dabei konnte ein neuer Rekord aufgestellt werden: 16 prall gefüllte rote Säcke mit Müll wurden gesammelt. …

Der Ortsbeirat Großer Dreesch räumt auf und Ukrainer helfen mit mehr »

Eine 80-jährige Fußgängerin wurde gestern in Schwerin von einem Auto erfasst, als sie gegen 15.30 Uhr im Bereich des Grunthalplatzes/Wismarsche Straße die Fahrbahn überquerte. Die Seniorin wurde von dem Wagen einer 50-jährigen Frau, ebenfalls aus Schwerin, angefahren und erlitt leichte Verletzungen, die eine Behandlung im Klinikum erforderlich machten. Das Kriminalkommissariat Schwerin hat die Ermittlungen zur …

80-jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt mehr »

Die Polizei Schwerin sucht nach Zeugen, um den flüchtigen Verursacher eines Verkehrsunfalls zu ermitteln, der gestern auf der Straße Ostorfer Ufer in Richtung Obotritenring stattfand. Gegen 8.50 Uhr verlor der Fahrer eines VW Tiguan die Geduld und überholte eine wartende Fahrzeugkolonne, indem er trotz Gegenverkehr und verbotswidrig auf einen Fahrstreifen der Gegenrichtung ausscherte. Der Fahrer …

Polizei bittet um Zeugenaussagen zu Verkehrsunfallflucht mehr »

Symbolbild Ampel Foto: ktsimageBeginnend am Montag, dem 27. März 2023Einbau von Balkonen in der Sandstraße geplant Die Sandstraße auf Höhe der Hausnummer 15 wird zwischen dem 27. März um 9:00 Uhr und dem 28. März 2023, voraussichtlich bis 17:00 Uhr, komplett für den Verkehr gesperrt sein. Der Grund für diese Maßnahme sind Installationsarbeiten für Balkone. Obotritenring/Rogahner Straße/Ostorfer Ufer/BrunnenstraßeAmpelsystem …

Verkehrsmeldungen aufgrund von Bauarbeiten mehr »

Schwerin: Am Donnerstagnachmittag, dem 23.03.2023, kam es gegen 15:30 Uhr in der Werderstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine 28-jährige Mazda-Lenkerin erhebliche Verletzungen erlitt. Laut aktuellen Informationen war die junge Frau mit ihrem Mazda auf der Schliemannstraße in Fahrtrichtung Werderstraße unterwegs, nachdem sie aus der Puschkinstraße gekommen war. Aus noch unbekannten Gründen beschleunigte das …

28-Jährige bei Kollision schwer verwundet mehr »

Die schwarze Linie (Fahrtrichtung Hamburger Allee) kennzeichnet den Bereich der Arbeiten in der Plater Straße und den dadurch gesperrten Bereich, Quelle: GAIA-MVMueßer Holz • Im November starteten die umfassenden Sanierungsmaßnahmen an Gehwegen und Fahrbahnen in der Plater Straße. Sowohl die Gehwegsanierungen entlang der Plater Straße (Bauphasen eins und drei) als auch die Fahrbahnerneuerung im Abschnitt zwischen Perleberger Straße und Hamburger Allee (Bauphase zwei) sind bis auf einige Restarbeiten abgeschlossen. Vom 27. März bis zum 28. April …

Beginn einer neuen Bauphase bei der Sanierung der Plater Straße mehr »

Symbolbild, Foto: AtlasComposerAm Mittwoch, dem 29. März 2023, findet um 19.00 Uhr die nächste Sitzung des Ortsbeirats Wickendorf, Medewege statt. Der Treffpunkt ist das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Wickendorf. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Themen, darunter das Konzept der öffentlichen Toiletten sowie der Frühjahrsputz 2023. Des Weiteren wird der Rundgang mit dem Kommunalen Ordnungsdienst sowie die Spendenaktion …

Ortsbeirat Wickendorf, Medewege trifft sich 29. März mehr »

Liebe Vereine, Akteur:innen und Aktive in den Stadtteilen Neu Zippendorf und Mueßer Holz, wie bereits angekündigt, planen wir unser Stadtteilfest im Quartier 63. Dieses Jahr steht die Nachhaltigkeit bei uns im Mittelpunkt. So soll auch das Stadtteilfest danach ausgerichtet werden und wir freuen uns auf kreative Ideen und deren Umsetzung. Wir möchten am 24. Juni […]
Die jeweils aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitung liegt ab dem 20.02.2023 kostenfrei im Foyer des Campus am Turm sowie im Bürgerbüro des Stadthauses aus. Einsendungen und Anfragen bitte an: redaktion@turmblick-schwerin.de sowie an Sara.Koehler@lge-mv.de   Veröffentlichung/ Erscheinung Turmblick 2023 Einsendeschluss (1) 15. Februar 2023 9. Januar 2023 (2) 15. Mai 2023 27. März 2023 (3) 15. August […]
Das Jahr 2023 ist geplant und der Veranstaltungskalender steht. Unsere Arbeit lebt von einer aktiven Nachbarschaft und derer Beteiligung. Macht bei unseren Projekten mit – neue Ideen sind herzlich willkommen. Meldet euch einfach!     Veranstaltungshighlights_2023
Nach der erfolgreichen Flohmarktsaison 2022, wird es auch in diesem Jahr vier Flohmärkte im Quartier63 geben. Am 26. starten wir auf dem Berliner Platz ganz unter dem Motto „Mit Herz und für Menschlichkeit“ findet der Flohmarkt von 9 – 16 Uhr statt. Wer Lust hat einen eigenen Stand aufzubauen, kann sich noch bei der Bewohnerin […]
Wir laden zum Mitbring-Brunch ein und decken für Euch den Tisch auf dem Berliner Platz. Lasst uns zusammenkommen, gemeinsam essen und ein wenig klönen. Wer den Tag mit einem kleinen musikalischen Beitrag bereichern möchte, kann sich gerne bei uns melden. Außerdem findet auch der erste Flohmarkt auf dem Berliner Platz in diesem Jahr zeitgleich statt. […]
Viele Menschen sind der Einladung von uns und dem Mecklenburgischen Staatstheater gefolgt und haben das neue Jahr mit dem Vorort zubereiteten „Neujahrssüppchen“ auf dem Keplerplatz begrüßt. Es wurde viel geklönt, gelacht und sich ausgetauscht.
AM 26.11.2022 gab es rund um den Keplerplatz einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt. Zusammen mit vielen Unterstützern und Vereinen aus dem Quartier63 konnte ein buntes Programm auf die Beine gestellt werden. Von einem kleinen Bühnenprogramm, Glühwein, Bratwurst ganz vielen Mitmach-Aktionen, Knüppelbrot und Schmieder bis hin zum Last-Minute-Geschenkestand und Flohmarkt war für jeden etwas dabei. Vielen Dank […]
Gemeinsam mehr erreichen: Das ist das Ziel des Runden Tischs, zu dem wir am 09.November eingeladen haben. Danke an alle Teilnehmer:innen für den Austausch zum Thema Armut. Das erste Treffen hat noch keine konkreten Ergebnisse hervorgebracht, war aber ein guter Erfahrungsaustausch – verbunden mit dem starken Signal aller Beteiligten, für Solidarität und Zusammenhalt einzutreten. Nun […]
Unser Quartier63 war am 4.November 2022 hell erstrahlt. Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit haben sich zusammengetan und ein großartiges Lichterfest auf dem Berliner Platz organisiert und durchgeführt. Im Anschluss gab es einen großen Laternenumzug. Circa 750 Menschen sind vom Berliner Platz bis zum Keplerplatz, durch einen Spielmannszug begleitet, mit ihren Laternen spaziert. Schön […]
Nachbarschaftsgarten Quartier63 Fleißige Gärtner unter der Anleitung von Stephan Spiller vom AWO Team Arbeit sind seit einigen Wochen dabei auf dem TAG-Grundstück gegenüber dem ElKiZ einen Nachbarschaftsgarten anzulegen. Der Zaun wird diese Woche fertig gestellt, Gerätehäuser, Wegebau und die Vorbereitung des Bodens folgen. Aufgrund der extremen Trockenheit aktuell werden wir mit dem aktiven Gärtnern höchstwahrscheinlich […]